top of page

Jede Woche ein neuer Tipp von mir mit...
Suche


Streben, anstreben, bestreben, erstreben
Immer wieder falsch! Lass uns anschauen, warum! Wie benutzen wir streben, anstreben, bestreben und erstreben richtig?
1 Min. Lesezeit
219
0


10. Geburtstag
🎈Diesen Monat haben wir 10 Jahre GermanSkills gefeiert! Herzlichen Dank an alle, die ein Teil dieser Unternehmung waren und diejenigen,...
1 Min. Lesezeit
39
4


E oder EN: Welche Endung soll ich benutzen?
Teste dich, ob du die Fehler finden und korrigieren kannst:
Ich arbeite hier schon seit 2 Jahre.
Mein Intensivkurs hat 3 Monaten gedauert.
1 Min. Lesezeit
496
3


Was für ein/einen/einer?
Wie benutzen wir das Fragewort "was für" richtig? Typische Fehler und Übungen
1 Min. Lesezeit
340
1


NUTZEN, BENUTZEN, VERWENDEN - wann benutze ich was?
Manchmal ist die falsche Wortwahl ein Grund für Missverständnisse! Heißt es Nutzer oder Benutzer?
"Benutzen" oder "verwenden"?
1 Min. Lesezeit
1.105
0


Fehlerfrei DEUTSCH SPRECHEN - 3 Tipps, die sofort helfen
Dir ist bewusst, dass du Fehler auf Deutsch machst. Aber welche? Weißt du es ganz genau? Man muss sie zuerst analysieren und auswerten
1 Min. Lesezeit
466
1


Was, wenn deutsche Muttersprachler Grammatikfehler machen?
Soll man sie korrigieren und ihnen die Regeln erklären? 🤓
Oder „falsches“ Deutsch sprechen wie sie? 😕
Hier ist ein Beispiel zum Thema Pa
1 Min. Lesezeit
376
0


Fehler beim Deutschlernen erkennen und korrigieren - DAS musst du wissen
Deine Kollegen oder deutsche Freunde korrigieren dich nicht genug?
Du hast nicht viel verloren!
Was wirklich hilft, weniger Fehler zu mach
1 Min. Lesezeit
281
0


Aussprache - Fehler aus der Praxis
Wenn du das sagst, musst du dich nicht wundern, dass der Chef dir die Aufgabe erst gar nicht gibt.
1 Min. Lesezeit
456
0


Die größten Fehler beim Deutschlernen (nach B2 Niveau)
Warum die gängigen Methoden wie Grammatikübungen, Hör- und Leseverstehen, die bis jetzt funktioniert haben, dich ab B2 nicht weiterbringen?
1 Min. Lesezeit
676
0


Typische Fehler im Satzbau (B2, C1)
Konnektoren, Konjunktionen, Subjunktionen, Konjunktionaladverbien, Präpositionen - wie kannst du typische Fehler im Satzbau vermeiden?
1 Min. Lesezeit
1.440
0


Warum mache ich immer die gleichen Fehler?
Video-Zeitmarken: 0:00 Die harte Wahrheit 1:50 Warum machen wir immer wieder die gleichen Fehler? 4:50 Grund Nr. 1: Fehler richtig...
1 Min. Lesezeit
190
0


Das Verb "lassen" - typische Fehler
Teste dich - machst du auch diese typischen Fehler (für Fortgeschrittene auf den Niveaus B2, C1, C2)
2 Min. Lesezeit
2.438
4


Wie du deinen Akzent drastisch reduzierst
In dieser Fallstudie hörst du den Unterschied in der Aussprache und wie du Schritt für Schritt das auch tun kannst
1 Min. Lesezeit
624
2


Daran erkennt man deinen ausländischen Akzent
Warum wissen die Leute, woher du kommst? Welche typischen Aussprache-Fehler verraten dich?
1 Min. Lesezeit
700
0


So habe ich Deutsch gelernt (A1-C1)
Nein, Deutsch ist nicht meine Muttersprache!
Wie und wie lange ich die Sprache gelernt habe, zeige ich dir in diesem Video.
1 Min. Lesezeit
892
0


Ist das ein guter Sprachstil?
Darf man Präteritum und Perfekt nacheinander benutzen? Und Konjunktiv I und Konjunktiv II mischen? Ein Beispiel aus den öffentlichen Medien
1 Min. Lesezeit
734
0


Aussprache allein verbessern - so schaffst du´s sicher!
3 klare Schritte, mit denen du es auch allein schaffst, deine Aussprache zu verbessern
1 Min. Lesezeit
852
0


Keine Zeit zum Deutschlernen...
Neben Familie und Beruf weiß ich nicht, wann ich noch Zeit zum Deutschlernen finden soll... - Das machen sehr beschäftige Menschen!
1 Min. Lesezeit
351
0


94% sprechen das deutsche R falsch aus - Du auch?
Warum rollen die meisten Deutschlerner das R immer noch? Hier sind die Ergebnisse unserer letzten Statistik. Die 3 Fehler kannst du umgehen.
1 Min. Lesezeit
797
0
bottom of page