top of page

Jede Woche ein neuer Tipp von mir mit...
Suche


☕️ Buchtipp: Mama Superstar
Möchtest du mit mir das Buch "Mama Superstar" lesen? Ich stelle es dir vor und lade dich dazu ein, mit mir darüber zu diskutieren.
1 Min. Lesezeit
606
0


#25 | schenken - beschenken - verschenken - wegschenken - weiterschenken - bescheren
Es ist Zeit für die Bescherung! Aber wie sagen wir's richtig? Sind diese Verben Synonyme und wie benutzen wir sie richtig? Mit Dativ? mi
5 Min. Lesezeit
4.882
0


#23 | zusammen - gemeinsam - beisammen - miteinander
Wann können wir diese Wörter austauschen und wann nicht? Hier sind ein paar Erklärungen, Beispiele und Übungen im Kontext.
3 Min. Lesezeit
12.176
0


#22 | kaufen - einkaufen - shoppen - besorgen - holen - anschaffen - zulegen
Sind diese Verben Synonyme? kaufen - einkaufen - shoppen - besorgen - holen - anschaffen - zulegen? Wann benutzen wir welches Verb?
4 Min. Lesezeit
2.472
1


#21 | Das Verb "halten" + Präfixe
Wann benutzen wir welches Verb? halten - anhalten - aufhalten - aushalten - durchhalten - innehalten? Erklärungen und Übungen
5 Min. Lesezeit
6.044
0


#20 | 15 nützliche Redewendungen mit "halten"
Redewendungen machen die Sprache viel lebendiger und interessanter. Heute habe ich 15 sehr häufige Redewendungen mit dem Verb "halten&q
4 Min. Lesezeit
4.024
0

#19 | Das Verb "halten" + Präpositionen
halten an - auf - für - mit - von - zu: Wann benutzen wir welche Präposition? Und wie verändern sie die Bedeutung vom Verb "halten"
4 Min. Lesezeit
21.258
0


#17 | beißen - abbeißen - anbeißen - reinbeißen - festbeißen - zubeißen - verbissen
Benutzt du sie im richtigen Kontext? beißen - abbeißen - anbeißen - reinbeißen - festbeißen - zubeißen - verbissen (Adj.) ✏️ Wer hat...
4 Min. Lesezeit
2.998
0


#16 | brennen - abbrennen - anbrennen - ausbrennen - einbrennen - verbrennen
Wann benutzen wir diese Verben? Bedeutung, Beispiele und Übungen brennen - abbrennen - anbrennen - ausbrennen - einbrennen - verbrennen
3 Min. Lesezeit
4.887
0


#14 | packen - anpacken - einpacken - verpacken - auspacken - die lustigsten und schlimmsten Geschen
Gibt es einen Unterschied? Wann benutzen wir diese Verben? in welchem Kontext kann man sie austauschen und in wann nicht?
2 Min. Lesezeit
7.401
0

#11 | besichtigen - betrachten - beobachten - bewundern
Sind diese Verben Synonyme: besichtigen - betrachten - beobachten - bewundern? In welchem Kontext benutzen wir sie richtig? Beispiele und Üb
2 Min. Lesezeit
2.443
0

#10 | 📗 Viel - viele - vielen
Wann sagen wir "viel" und wann "viele"? Wann sagen wir "wenig" und "wenige"? Wann brauchen wir eine
3 Min. Lesezeit
9.474
0


#9 | sehen - ansehen - zusehen - schauen - gucken
Sind diese Verben Synonyme? In welchem Kontext benutzt man sie richtig? Welche typischen Fehler kann man vermeiden?
4 Min. Lesezeit
25.788
3


☕️ Der Hype um die Selbstdarstellung | Social Media
☕️Warum der ganze HYPE um die SELBSTDARSTELLUNG? Wie beeinflussen uns Social Media - Instagram, Facebook, YouTube und was sind unsere Werte?
2 Min. Lesezeit
1.440
1


☕️ Wie lernt man authentisches Deutsch?
Wie kann man authentisches Deutsch lernen - so sprechen wie die Deutschen und nicht wie aus dem Lehrbuch? Peter Heinrich stellt sein Projekt
4 Min. Lesezeit
1.651
0

☕️ Lernpartner auf Deutsch finden
Suchst du nach einem Lernpartner, mit dem du mehr Deutsch sprechen und üben kannst? Hier kannst du welche finden. Tipps für eine gute Lernpa
3 Min. Lesezeit
1.706
0


☕️ Vorstellungsgespräch auf Deutsch
Suchst du nach einer neuen Arbeit in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz? Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch
4 Min. Lesezeit
12.186
0

☕️ Wie kann ich Wortschatz und Grammatik gleichzeitig lernen?
Wie kann man Wortschatz und Grammatik gleichzeitig lernen? Worauf sollte man achten? Wie machen wir es in unseren Aufbaukursen? Konkrete Bei
2 Min. Lesezeit
997
0


☕️ Übersetzt du noch in deine Muttersprache oder lernst du nur auf Deutsch?
Die Übersetzungsmethode ist kontraproduktiv für dein Lernen und führt zu typischen Fehlern, die du vermeiden kannst, wenn du alles mit deuts
1 Min. Lesezeit
1.215
0

☕️ Ausgrenzung und Inklusion
Heute unterhalten wir uns über 2 Prozesse, an denen jeder von uns teilhat: Ausgrenzung und Inklusion. Der Anlass zu dieser Kaffeepause war d
3 Min. Lesezeit
910
0
bottom of page