top of page

Jede Woche ein neuer Tipp von mir mit...
Suche


Ich sollte wieder mehr Bücher lesen
„Vielleicht sollte ich wieder mehr lesen?! 🤷🏻♀️ Nur so kann ich meinen Wortschatz erweitern, oder? Das hat mir zumindest damals...
1 Min. Lesezeit
318
0
![[Review:] Neue Übungsgrammatik B2/C1 von Deutsch mit Marija](https://static.wixstatic.com/media/c11d7c_67772707daf64b9393915eb7eb01b1da~mv2.png/v1/fill/w_292,h_165,fp_0.50_0.50,q_95,enc_avif,quality_auto/c11d7c_67772707daf64b9393915eb7eb01b1da~mv2.webp)
[Review:] Neue Übungsgrammatik B2/C1 von Deutsch mit Marija
Mit exklusiven Themen wie Verben mit Präfixen, Modalpartikeln, Modalverben mit direkter und subjektiver Bedeutung hebt sich dieses Werk deut
2 Min. Lesezeit
2.680
0

#3 | Typische Fehler mit den Reflexivverben | Adventskalender
Welche reflexiven Verben benutzen wir mit Akkusativ und welche mit Dativ? Wie benutzen wir die reflexiven Verben im Nebensatz? Typische Fehl
1 Min. Lesezeit
3.214
0


#2 | Mich oder mir - Akkusativ oder Dativ? | Adventskalender
#2 | Mich oder mir - Akkusativ oder Dativ? | Adventskalender
2 Min. Lesezeit
2.484
0


Was muss ich auf B2 können? Themen: Grammatik und Wortschatz
Welche Grammatik soll ich auf dem Niveau B2 lernen? Welchen Wortschatz? Welche Themen kommen in der Prüfung dran? Eine Checkliste und Tipps
5 Min. Lesezeit
84.830
1

☕️ Wie kann ich Wortschatz und Grammatik gleichzeitig lernen?
Wie kann man Wortschatz und Grammatik gleichzeitig lernen? Worauf sollte man achten? Wie machen wir es in unseren Aufbaukursen? Konkrete Bei
2 Min. Lesezeit
996
0


#2 | Benutzt du genug Passiv im Büro?
Übe Passiv im Kontext mit wichtigen Phrasen aus dem Büro-Alltag. Lass uns die wichtigsten Regeln zu Passiv wiederholen!
1 Min. Lesezeit
835
0


Von 😩 zu 😍: Aha-Momente beim Lernen
Von der Kenntnis zur Erkenntnis - das ist der Weg zum effektiven Lernen. Den Mut zu haben, anders zu sein und andere dazu aufzufordern, neue
2 Min. Lesezeit
491
0

Wie erkläre ich abstrakte Grammatikregeln?
Wie funktioniert effektives Lernen? Wie baue ich dauerhafte Verknüpfungen zu abstrakten Inhalten auf? Wie erkläre ich komplexe Themen so, da
1 Min. Lesezeit
601
0

UM oder AUF: Wie verändert die Präposition die Bedeutung?
Heute zeige ich dir 5 Beispiele für Verben mit festen Präpositionen und wie eine andere Präposition die Bedeutung des Verbes verändern kann.
4 Min. Lesezeit
9.551
0

TEST: Verben mit festen Präpositionen
Bist du neugierig, wie viele von den Verben mit Präpositionen du schon kannst? Dann teste dich hier. Dieser Test enthält 50 der Basis-Verben
1 Min. Lesezeit
1.889
0

Verben mit festen Präpositionen: Wie schnell kannst du sie lernen?
Das Ziel dieser Challenge ist, nach 10 Tagen sagen zu können: "Ja, ich kann alle Verben mit festen Präpositionen alle! Und ich muss sie
1 Min. Lesezeit
1.179
0

Warum heißt es "vielen Dank" aber "viel Erfolg"?
"Wieso heißt es "vielen Dank" aber "viel Erfolg"? Warum steht das Substantiv im Akkusativ, wenn das der ganze Satz
2 Min. Lesezeit
6.009
1

Alle Grammatiklisten als PDF zum Herunterladen
Hier findest du mehr als 40 Listen zur deutschen Grammatik mit praktischen Beispielen und nach Niveaus geteilt.
1 Min. Lesezeit
3.944
0

Konjunktiv I oder Konjunktiv II - Was ist der Unterschied?
📌 Was ist der Unterschied zwischen "Konjunktiv I" und "Konjunktiv II"? 📌 Wann benutzt man sie richtig? 📌 Wie bildet m
4 Min. Lesezeit
60.738
0

Urlaub und Ferien - Typische Fehler und Präpositionen
Was ist der Unterschied zwischen Urlaub und Ferien? Und typische Fehler gehören zu diesem Thema? Lass uns den Unterschied lernen und die Prä
3 Min. Lesezeit
18.169
0

Temporale Konjunktionen beim Kuchenbacken
Was hat Fantakuchen mit den temporalen Konjunktionen zu tun? Beide machen Spaß und helfen dir, dein Deutsch zu verbessern. Lass uns gemeinsa
1 Min. Lesezeit
1.968
0


Die Geschichte des Adjektivs, das ein Substantiv werden wollte
So begann die Geschichte eines Adjektivs, das gar keins mehr sein wollte und viel lieber ein Substantiv werden wollte :-)
2 Min. Lesezeit
1.427
0


Tag 2: Challenge Deutsch lernen und was ist das langweiligste Thema?
Frage: Was ist das langweiligste Thema beim Deutschlernen? Am 2. Tag unserer Challenge erzähle ich dir von dem langweiligsten Thema beim...
1 Min. Lesezeit
2.221
0

Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv: Kein Problem
Ach ja, die Fälle... Wie einfacher wäre unser Leben ohne Akkusativ, Dativ oder Genitiv? Ich weiß :-) In diesem Artikel möchte ich dir:...
2 Min. Lesezeit
5.403
0
bottom of page