top of page

Jede Woche ein neuer Tipp von mir mit...
Suche


Wie lerne ich am besten Deutsch - allein, mit einem Lehrer oder im Kurs?
📌Was ist das Wichtigste für deinen Lernerfolg?
📌Wie kannst du allein dein Deutsch verbessern?
📌Wann brauchst du eine Privatlehrerin?
📌Wa
4 Min. Lesezeit
1.584
0

Nr. 1 Aussprachefehler - machst du ihn auch?
Hier sind die häufigsten Aussprachefehler, ein paar lustige Beispiele und 3 Regeln, die dir helfen, diese Fehler nicht mehr zu machen. Lass
1 Min. Lesezeit
1.885
0


Influencer sein - was bedeutet das?
Zuerst war's Facebook, dann YouTube, dann auch noch Pinterest, Snapchat, Instagram... und mit jedem Trend ziehen Millionen von Menschen
6 Min. Lesezeit
683
0


Von 😩 zu 😍: Aha-Momente beim Lernen
Von der Kenntnis zur Erkenntnis - das ist der Weg zum effektiven Lernen. Den Mut zu haben, anders zu sein und andere dazu aufzufordern, neue
2 Min. Lesezeit
491
0

Wie erkläre ich abstrakte Grammatikregeln?
Wie funktioniert effektives Lernen? Wie baue ich dauerhafte Verknüpfungen zu abstrakten Inhalten auf? Wie erkläre ich komplexe Themen so, da
1 Min. Lesezeit
601
0


wiederholen - aufholen - nachholen - einholen - überholen
Was ist der Unterschied zwischen diesen Wörtern? Sind sie Synonyme? Lies dir die Beispiele durch und teste dich im Dialog.
3 Min. Lesezeit
3.265
0


7 Trennbare und 13 untrennbare Präfixe: Wie kann ich sie unterscheiden und richtig aussprechen?
Wenn du die Wörter falsch betonst, verstehen die Leute oft nicht, was du meinst. Es gibt eine Regel, mit der du lernst, die trennbaren und d
1 Min. Lesezeit
1.749
0


Machst du auch diese 5 typischen Aussprachefehler auf der Arbeit?
In diesem Video geht's um: 📌 typische Aussprachefehler bei den Wörtern "arbeiten", "mitarbeiten", "bearbeiten&
1 Min. Lesezeit
2.125
0

Schätzen - einschätzen - abschätzen - Was ist der Unterschied?
Wann benutzen wir diese Verben? Typische Fehler, Beispiele und Übungen
2 Min. Lesezeit
12.373
0

Tag #5: Routine ist King!
Viele Wege führen nach Rom und viele Methoden und Übungen zum guten Deutschsprechen. Aber jeder fragt sich: Gibt es nicht eine Abkürzung?...
5 Min. Lesezeit
1.873
0


Tag #1 Deutsch sprechen: 30-Tage-Challenge - Die Angst vorm Sprechen
Wir beginnen mit der 30-Tage-Audio-Challenge zum Deutschsprechen an. Dabei geht es darum, jeden Tag Deutsch zu hören und selbst zu...
5 Min. Lesezeit
7.886
0

Tag #3: Sprache und Identität
Wie entscheidet also deine Identität, ob du gut Deutsch lernen wirst oder nicht? Wie viel kannst du eigentlich dafür tun? Und warum lernen K
6 Min. Lesezeit
2.280
0

Tag #2: Die Kleinigkeiten, von denen keiner spricht
Heute erzähle ich dir über die Kleinigkeiten, von denen keiner spricht. Es sind ein paar Kleinigkeiten in der deutschen Sprache, die meiner
5 Min. Lesezeit
2.898
0

UM oder AUF: Wie verändert die Präposition die Bedeutung?
Heute zeige ich dir 5 Beispiele für Verben mit festen Präpositionen und wie eine andere Präposition die Bedeutung des Verbes verändern kann.
4 Min. Lesezeit
9.557
0

TEST: Verben mit festen Präpositionen
Bist du neugierig, wie viele von den Verben mit Präpositionen du schon kannst? Dann teste dich hier. Dieser Test enthält 50 der Basis-Verben
1 Min. Lesezeit
1.890
0

Verben mit festen Präpositionen: Wie schnell kannst du sie lernen?
Das Ziel dieser Challenge ist, nach 10 Tagen sagen zu können: "Ja, ich kann alle Verben mit festen Präpositionen alle! Und ich muss sie
1 Min. Lesezeit
1.179
0


Wünsche zum Geburtstag richtig formulieren - 7 typische Fehler
Jemand hat Geburtstag und du möchtest ihr / ihm alles Gute wünschen! Hier sind 7 typische Fehler, die du vermeiden solltest + Ideen, was man
2 Min. Lesezeit
101.802
1

Zeitlich oder zeitig?
Heute lernst du, wie du folgende Wörter richtig benutzen kannst: 📌 "zeitlich" und "zeitig"📌Übungen und Ausdrücke mit d
3 Min. Lesezeit
5.754
0

Mich oder mir - gewöhnen, angewöhnen, abgewöhnen, umgewöhnen?
Machst du auch diese typischen Fehler mit den Reflexivverben? Fragst du dich, ob du "mir" oder "mich" benutzen sollst? W
3 Min. Lesezeit
22.012
1

Gewohnt oder gewöhnt? Gewöhnlich oder gewöhnlicherweise?
Heute lernst du, wie du folgende Wörter richtig benutzen kannst: 📌"gewohnt" und "gewöhnt" 📌"gewöhnlich" und
2 Min. Lesezeit
3.793
0
bottom of page