top of page

Jede Woche ein neuer Tipp von mir mit...
Suche


Oster- oder Ostern?
Wundert ihr euch auch, wie es richtig heißt? Frohes oder frohe Ostern? Osterangebot" oder "Osternangebot"? Ostereier oder Ost
2 Min. Lesezeit
6.195
0


Perfektes Deutsch - nicht nur für Perfektionisten
Um perfekt Deutsch zu sprechen, muss man nicht unbedingt Perfektionist/in sein, sondern das hier tun.
3 Min. Lesezeit
505
3


Was heißt effektiv üben?
Du musst das Lernen für DICH relevant machen, indem du es direkt anwendest. Ohne Wenn und Aber.
2 Min. Lesezeit
402
0


Wie lernt man das, was man wirklich braucht?
Du hast dein Ziel und du weißt, was du lernen möchtest. Jetzt brauchst du die richtigen Ressourcen und Strategien dafür...
2 Min. Lesezeit
320
0


Die besten Zutaten zum Deutschlernen
Was genau musst du lernen, um dein Ziel auf Deutsch zu erreichen? Nachdem du dein Ziel gesetzt hast, zeige ich dir, wie du dich...
2 Min. Lesezeit
410
0


Liebesrezept zum Deutschlernen
Was ist mein Liebesrezept zum Deutschlernen und wie bereitet man es richtig zu, so dass du wieder auf den Lerngeschmack kommst?
2 Min. Lesezeit
1.426
0


Aussprache von Ö
Heute üben wir das lange Ö: 📌 Was sind typische Fehler?📌 Was ist der Unterschied zwischen O und Ö?📌 Was ist der Unterschied zwischen Ü un
2 Min. Lesezeit
2.967
0

Aussprache von Ü
Heute üben wir das lange Ü: 📌 Was sind typische Fehler?📌 Was ist der Unterschied zwischen U und Ü?📌 Was ist der Unterschied zwischen U un
1 Min. Lesezeit
3.321
0


Aussprache von H
Heute üben wir das deutsche H: 📌 Was sind typische Fehler, die slawische, romanische und arabische Muttersprachler machen?📌 Wie kannst du
1 Min. Lesezeit
2.768
0

Nr. 1 Aussprachefehler - machst du ihn auch?
Hier sind die häufigsten Aussprachefehler, ein paar lustige Beispiele und 3 Regeln, die dir helfen, diese Fehler nicht mehr zu machen. Lass
1 Min. Lesezeit
1.885
0


Von 😩 zu 😍: Aha-Momente beim Lernen
Von der Kenntnis zur Erkenntnis - das ist der Weg zum effektiven Lernen. Den Mut zu haben, anders zu sein und andere dazu aufzufordern, neue
2 Min. Lesezeit
491
0

Wie erkläre ich abstrakte Grammatikregeln?
Wie funktioniert effektives Lernen? Wie baue ich dauerhafte Verknüpfungen zu abstrakten Inhalten auf? Wie erkläre ich komplexe Themen so, da
1 Min. Lesezeit
601
0


wiederholen - aufholen - nachholen - einholen - überholen
Was ist der Unterschied zwischen diesen Wörtern? Sind sie Synonyme? Lies dir die Beispiele durch und teste dich im Dialog.
3 Min. Lesezeit
3.259
0


7 Trennbare und 13 untrennbare Präfixe: Wie kann ich sie unterscheiden und richtig aussprechen?
Wenn du die Wörter falsch betonst, verstehen die Leute oft nicht, was du meinst. Es gibt eine Regel, mit der du lernst, die trennbaren und d
1 Min. Lesezeit
1.749
0


Machst du auch diese 5 typischen Aussprachefehler auf der Arbeit?
In diesem Video geht's um: 📌 typische Aussprachefehler bei den Wörtern "arbeiten", "mitarbeiten", "bearbeiten&
1 Min. Lesezeit
2.124
0

Schätzen - einschätzen - abschätzen - Was ist der Unterschied?
Wann benutzen wir diese Verben? Typische Fehler, Beispiele und Übungen
2 Min. Lesezeit
12.348
0


Wie kann ich schneller und fließender sprechen? | Tag #11 | Deutsch sprechen: 30 Tage Challenge
Möchtest du das auch?
Hier sind 3 Übungen, die dir helfen, schneller und fließender Deutsch sprechen.
7 Min. Lesezeit
38.566
1

Was soll ich üben? | Tag #10 | Deutsch sprechen: 30 Tage Challenge
Wie kann ich am schnellsten Deutsch lernen?
Was hilft mir?
Was ist wichtiger?
Hier ist, worauf du achten solltest, wenn du dein Deutsch verb
4 Min. Lesezeit
5.920
0


Wünsche zum Geburtstag richtig formulieren - 7 typische Fehler
Jemand hat Geburtstag und du möchtest ihr / ihm alles Gute wünschen! Hier sind 7 typische Fehler, die du vermeiden solltest + Ideen, was man
2 Min. Lesezeit
101.447
1

Zeitlich oder zeitig?
Heute lernst du, wie du folgende Wörter richtig benutzen kannst: 📌 "zeitlich" und "zeitig"📌Übungen und Ausdrücke mit d
3 Min. Lesezeit
5.742
0
bottom of page